Unser CONTVBERNIVM


LAURENT

 

In der Moderne arbeitet er als Lehrhilfskraft und Photograph in Luxemburg und Deutschland. Spezialisiert hat der sich auf die historischen Fechtkünste und militärische Ausrüstung der Antike bis in die Neuzeit.

Als langjähriger Reenactor hat er bereits Erfahrungen in „Total Immersion“ und Extremveranstaltungen gesammelt, von kilometerlangen Märschen in Ausrüstung, bis hin zu Bergbesteigungen in eisiger Kälte.

 

Die Teilnahme am Limesmarsch ist die ideale Gelegenheit die römische Ausrüstung einem Dauertest zu unterziehen.


TITVS METELVS PETROS

 
Mein bürgerlicher Name ist Michael Höller. Ich bin gelernter Steinmetz und seit 23 Jahren am Pflasterbau tätig.
Über die COH-II-RAET aus Straubing und der Raetici Romani bin ich 2016 an das Hobby gekommen.
Vor allem das Interesse an der experimentellen Archäologie brachte mich in das Reenactment.
Der Limesmarsch ist für mich die passende Gelegenheit meine eigenen körperlichen Grenzen herauszufinden und so nah wie möglich an den damaligen Legionärsalltag zu kommen.

Fortsetzung folgt bald... ;-)